Österreichs Thriller-Aufsteiger - ein besonderes Vorlese-Erlebnis!
Klementovic möchte seine Zuhörer:innen unterhalten: "Bei mir gibt es neben jeder Menge Spannung auch immer viel zu lachen..."
Klementovic möchte seine Zuhörer:innen unterhalten: "Bei mir gibt es neben jeder Menge Spannung auch immer viel zu lachen..."
Klementovic möchte seine Zuhörer:innen unterhalten: "Bei mir gibt es neben jeder Menge Spannung auch immer viel zu lachen..."
Über seinen 2022 erschienenen Roman „Wenn der Nebel schweigt“ schrieb die Kleine Zeitung 2023: „Man kann der Wut, der Verzweiflung und Trauer von Jana nicht entkommen und begibt sich immer weiter in eine unheilvolle Familiengeschichte, die an den Nerven zerrt. Ohne großes Blutvergießen, dafür aber mit einigen Überraschungen.“
Wikipedia:
Roman Klementovic wuchs im Marchfeld auf. Für das Studium zog er nach Wien, wo er Internationale Entwicklung studierte und mehrere Jahre im Marketing tätig war. 2015 veröffentlichte er mit Verspielt seinen ersten Thriller. 2016 bzw. 2017 folgten die Thriller Immerstill bzw. Immerschuld, die in einem fiktiven Dorf im Marchfeld – angelehnt an Breitensee im Marchfeld – spielen.
Sein viertes Buch Wenn das Licht gefriert erschien am 9. September 2020. Inspiriert wurde Klementovic dazu unter anderem von einem Gedicht von Till Lindemann, dem Frontman der Band Rammstein.
Immerstill wurde im Herbst 2021 als ORF-Landkrimi mit Christina Cervenka und Michael Glantschnig verfilmt. Klementovic hatte darin einen kurzen Auftritt.[6] Für Wenn das Licht gefriert sicherte sich eine deutsche Produktionsfirma die Rechte für eine Verfilmung.