Der Blick zurück...
Die Gründung der Gemeindebibliothek Sierndorf am Standort der alten Volksschule fand am 3. April 1987 statt und war das Werk zweier Sierndorferinnen, nämlich Johanna Kloiber und Leopoldine Faltinger, die noch heute ihren Bibliotheksdienst unverdrossen und mit großem Engagement verrichten. 
Die Bibliothekarinnen Johanna Kloiber und Leopoldine Faltinger erzählen aus der 30-jährigen Geschichte der Gemeindebücherei. Hier erfährt man die ganze Geschichte.
Seit 2017 findet man die Sierndorfer Gemeindebibliothek im Ortszentrum wieder, unter der neuen Bezeichnung lese.treff.sierndorf, in einem ebenso zweckdienlichen wie anheimelnden Ambiente. Die Gründerinnen Johanna und „Poidi“ konnten unlängst mit Freund:innen und Kund:innen des lese.treffs das 35jährige Jubiläum feiern und auf eine Zeit der stetigen Weiterentwicklung zurückblicken, ermöglicht durch den immer noch steigenden Zuspruch der Gemeindebewohner:innen und nicht zuletzt auch durch die Unterstützung der Gemeinde Sierndorf.
Was als kleine Gemeindebibliothek begonnen hatte, ist heute beinahe so etwas wie ein kleines Kulturzentrum geworden, in dem sich junge und alte Besucher:innen wohl fühlen können, umgeben von Büchern, Büchern, Büchern…