UNSER ANGEBOT - Medien für Noch-Nicht-Leser:innen, für Erst-Leser:innen und Jung-Leser:innen
Im lese.treff.sierndorf ist das Angebot für unsere Jugend mit fast 2.800 Jugendbüchern (inklusive Bilderbücher) so umfangreich, dass fast jeder Wunsch erfüllt werden kann. Vorschulkinder, Erstleser und Leser:innen von Jugend-Romanen aller Art einschließlich Comics finden jederzeit etwas Interessantes und Aufregendes. Und wenn nicht – das lese.treff.team erfüllt gerne auch die Wünsche seiner Kund:innen und bestellt gefragte Titel- Neben dem Medium Buch findet man auch 170 Spiele aller Art und unser Tonies-Angebot ist mittlerweile auf fast 50 angewachsen.
Und unser Angebot wächst! Ständig werden gefragte Titel und Medien nachbestellt, so dass Aktualität gewährleistet ist.
29 NEUE SPIELE - frisch eingetroffen! - Ein paar Tipps von uns


„Stadt, Land, Fluss“ neu aufgelegt
Die XXL-Blöcke von Stadt Land Vollpfosten erwecken den Klassiker Stadt Land Fluss zu neuem Leben. Im modernen Design stimuliert das beliebte Buchstaben-Ratespiel auf spannende, lustige und vielfältige Art und Weise eingerostete Nervenzellen und erschlaffte Lachmuskeln. Bei 43 Kategorien bekommt selbst der klügste Ratefuchs irgendwann einen Knoten im Kopf. Achtung: Suchtfaktor!
Im lese.treff gibt es vier Versionen dieses Spiele-Hits:
- Classic Edition Brettspiel + junior Erweiterung
- Family Edition – Zeit für uns
- Party Edition
Smart 10
MIT EIGENER TV-SHOW, auf ORF l – Mo. – Fr. 17:55 Uhr!
Mehr Abwechslung als „Smart 10″ kann ein Quizspiel kaum bieten. Praktisch verpackt in einer reisetauglichen Box gehen die Fragen reihum – und machen schon nach 20 Minuten so was von süchtig…
Auf jeder Seite der 100 Kärtchen stehen eine Frage und zehn mögliche Antworten. Die Antworten sind mit Markern abgedeckt. Wer an der Reihe ist, wählt eine Antwort, hebt den Marker und kontrolliert, ob’s stimmt.
Ist die Antwort richtig, behält der Spieler den Marker und gibt die Smartbox an den nächsten Spieler weiter, der dann natürlich nur noch aus neun Antworten wählen kann. Wer keine Antwort mehr geben will, passt, denn wer falsch antwortet, verliert alle Marker, die er in der laufenden Runde gesammelt hat.
Bei uns sind 2 Versionen des Spiels vorrätig:
- Smart 10 Family
- Smart 10 Österreich
… und noch zwei Klassiker:
Das Original MALEFIZ Spiel (ab 6 Jahre)
Der Ravensburger Klassiker Malefiz vereint Würfelglück, Taktik und Nervenstärke. Viele Wege führen zum Ziel. Dabei stellt sich die Frage: Ist der eingeschlagene Pfad auf dem Spielplan dann auch der richtige? Was, wenn einen das Würfelglück verlässt und die Mitspieler ein schnelles Weiterkommen versperren? 2-4 Malefiz®-Spieler müssen zügig das Spielgeschehen analysieren und ihre Taktik immer wieder verändern. Nerven aus Drahtseil und ein bisschen Würfelglück können dabei nicht schaden. Das Spiel beinhaltet eine verständliche Spielanleitung für das Original- und das schnelle Malefiz und eignet sich auch ideal als Geschenk.
Das Brettspiel beweist, dass nichts so schnell wieder verloren ist wie die Spitzenposition: Wandert das Würfelglück zu den Mitspielern, ist die Poleposition blitzschnell wieder futsch! Und wenn das Schicksal „zuschlägt“, versperrt einem auch noch eine Blockade ein schnelles Aufholmanöver.
Andere Blockieren und selbst Steine in den Weg gelegt bekommen, ohne dabei den Spaß am Spiel zu verlieren – eine gute Übung für Jung und Alt gleichermaßen. Das Würfelspiel vereint Einfachheit mit Spannung und Glück, ein Spaß für die ganze Familie von 6 bis 99 Jahre. Den taktisch besten Weg zum Ziel und damit zum Sieg suchen 2–4 Spieler pro Partie.

Fang den Hut! (ab 6 Jahre)
Der Klassiker unter den Familienspielen für 2-6 Spieler, bei dem Jagd auf Hütchen gemacht wird: Bereits 1927 wurde das Brettspiel erstmalig veröffentlicht, und bis heute hat „Fang den Hut!“® nichts von seinem Charme verloren. Die Frage lautet nach wie vor: Wer fängt die meisten Hütchen? Um die meisten Kopfbedeckungen seiner Mitspieler einzukassieren, sind Taktik und Mut zum Risiko gefragt – und natürlich ein Quäntchen Würfelglück.
Hütchen fangen oder doch lieber in Deckung gehen? Wenn Spielspaß für die ganze Familie im Vordergrund stehen soll, liegt der Brettspiel-Klassiker „Fang den Hut!“® auf dem Tisch. In dem beliebten Familienspiel haben auch die Kleinsten gegen die Großen beste Chancen zu gewinnen.
Aber Vorsicht: Nicht jeder, der wagt, gewinnt auch immer. Nur auf der „Hut“ zu sein, ist nicht in jeder Situation die sicherste Strategie!
Ein ausgetüftelter Spielplan lässt pro Partie 2–6 Spieler Jagd auf die begehrten Hütchen machen. Das Regelwerk ist einfach und verständlich, sodass Kinder ab 6 Jahren ihre Taktik beim Hütchen fangen zum Einsatz bringen können.
Neue Bücher, kurz vorgestellt!

Dank an Ute Bixa (Sierndorf) für Auswahl und fachliche Beratung
Oliver Jeffers – Steckt
Bilderbuch
Floyds Drachen steckt in einer Baumkrone fest. Um ihn wieder runterzukriegen, wirft Floyd alles Mögliche und Unmögliche in Richtung Krone. Erst den einen Schuh, dann den andern. Und dann alles, was ihm in die Hände gerät. Sogar ein Orang-Utan und ein Wal landen im Grün der Baumkrone. Nichts hilft und auch die Feuerwehr kann nichts ausrichten. Sie steckt mit allen Feuerwehrmännern direkt in den Ästen fest. Erst als es keinen Platz mehr gibt im Baum, geschieht das Unerwartete: Langsam segelt der Drachen direkt vor Floyds Füße…
Nina Hundertschnee -Ren der Ninja
Manga-Stories – Spannende Kinder-Romane mit Manga-Illustrationen / Für Leser:innen im Volksschulalter
REN geht wie alle Jungs zur Schule. Eines Tages begegnet er zuerst einem magischen Hund und dann dem geheimnisvollen Mädchen Ana. Sie erzählt Ren, dass er ein ausgewählter Ninja ist. Ein echter Ninja Warrior? Was bedeutet das? Woher kommt Ren? Wo ist seine Heimat? Schon bald kommen Ren und Ana einem Hundefänger auf die Spur. Mit Kraft und Geschick gelingt es REN, viele leidende Tiere zu befreien.
Spannende und gefühlvoll erzählt, ein Ninja-Abenteuer mit vielen Manga-Bildern

Beka Maya – Der Kussclub (Band 1)
Comicbuch-Reihe für Mädchen ab 10 Jahren
Liebesfilme sind ja sooo romantisch! Findet zumindest Lina. Ihre beste Freundin Jasmine ist da ganz anderer Meinung: Im echten Leben läuft das doch eh nie so ab! Da wäre zum Beispiel Noa. Warum beachtet er Lina nicht, obwohl sie nur Augen für ihn hat? Gemeinsam starten die Freundinnen eine Studie, um mehr über die Liebe zu erfahren. Ob sie an der Schule Antworten auf ihre Fragen finden?
Geheimnisse, erste Küsse und jede Menge Liebesrätsel – Herzklopfen garantiert!
Was ist eigentlich Liebe? Witzig, ehrlich, cool, zuckersüß und wunderschön illustriert – ein absoluter Mädchentraum als Graphic Novel (Roman als Comic)!
Lucas Michels – Die Himmelskrieger
Beschäftigungs buch für Leser:innen ab 8 Jahren
„Die Himmelskrieger“ ist eine mitreißende Geschichte voller Abenteuer, Humor und Mut. In diesem spannenden Roman zeigen Avive und seine Freunde, dass man mit Einfallsreichtum auch die größten Herausforderungen meistern kann. Eine perfekte Geschichte für alle, die packende Abenteuer erleben wollen und den Wert echter Freundschaft schätzen.

SACHBUCH FÜR KINDER:
Christine Rickhoff – Keine Angst vor der Angst
Ein Buch wie 100 Freundinnen und Freunde
Was machen Max Giesinger, Checker Tobi und Thomas Müller, wenn sie mal Angst haben?
Einhundert ganz unterschiedliche Menschen verraten Kindern ab 5 Jahren ihre besten Tipps, mit Angst umzugehen. Wie fühlt sich eine Astronautin während des Countdowns? Was denkt ein Feuerwehrmann, wenn er ein Feuer löscht? Was macht ein Angstforscher, wenn er ins Wanken gerät? Was rät ein Kindertherapeut bei Panikattacken? Und wie traut man sich vor Tausenden Menschen auf eine Bühne zu treten, obwohl einem vor Lampenfieber die Knie schlottern? Hat Checker Tobi manchmal Albträume? Kennen „Deine Freunde“ das Gefühl, mit einem Problem ganz allein zu sein? Dieses Buch ist wie eine große, warmherzige Umarmung von hundert guten Freundinnen und Freunden.
Jedes Kind hat manchmal Angst: 100 Tipps und Tricks, wie man sie verjagt.
- Prominente, Expert*innen, Kinder und viele andere erzählen von ihrer Angst, teilen ihre Erfahrungen und ihre besten Tipps zum Umgang mit Angst.
- Begleitet verlässlich durch die gesamte Kindheit – authentisch, empathisch und richtig nützlich.
- Du bist auch manchmal ängstlich? Das ist ganz normal. Finde heraus, was du in Momenten der Angst tun kannst.
- Tolles Familienbuch: Ein Schatz für Kinder und ein Ratgeber für Eltern von Christine Rickhoff, illustriert von Felicitas Horstschäfer.
TONIES - eine Auswahl

Vaiana – Eine Heldin aus der Südsee
Das Leben auf einer Südseeinsel ist traumhaft, doch Vaiana zieht es raus aufs Wasser. Um ihr Volk zu retten und ihrer Bestimmung zu folgen, zieht sie los, um eine Jahrtausend alte Geschichte zu Ende zu bringen.
Das Hörspiel begeistert nicht nur mit Spannung und Spaß für die ganze Familie, sondern auch mit den beliebten Songs und Stimmen aus dem Kinofilm.
Ab 4 Jahre

Schule der magischen Tiere – Voll verknallt!
Alles rosarot in der Wintersteinschule! Der große Schulball wirbelt Miss Cornfields Klasse durcheinander: Sibel will mit Jo tanzen, Jo will mit Luna tanzen und was will eigentlich Ida? Die magischen Tiere kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Schildkröte Henrietta weiß: „Verknallt ist, wenn man einen Knall hat.“ Inmitten des ganzen Trubels aber warten zwei Schüler sehnsüchtig auf ihr magisches Tier …
Hörspiel – Ab 6 Jahre
Die Eiskönigin – Olaf taut auf
„Überraschung!“, ruft Olaf aufgeregt. Der kleine Schneemann kann es kaum erwarten, dass die Jul-Glocke läutet und die Weihnachts- Überraschungsparty endlich beginnt. Doch dann kommt alles anders als geplant: Elsa und Anna erkennen, dass sie sich nicht an ihre Familien-Weihnachtstraditionen erinnern können, und Anna steht wieder einmal vor einer geschlossenen Tür.
Olaf möchte die Schwestern aufheitern und hat eine Idee. Er will die Weihnachtstraditionen aller Bewohner von Arendelle zusammentragen, damit sich Elsa und Anna die schönsten aussuchen können. Zusammen mit dem Rentier Sven macht sich der kleine Schneemann auf den Weg, kugelt von einem Spaß zum nächsten, hüpft in rasante Abenteuer und erlebt eine wundervolle Überraschung.
Ab 4 Jahre

Findet Dorie
Warum war Dorie allein im Meer, als sie Marlin traf? Wo kam sie her und warum sprach sie so gut Walisch? Der vergessliche Paletten-Doktorfisch kann sich an nichts erinnern und hat sogar seine Eltern vergessen. Bis ein Unfall eine Kindheitserinnerung zurückbringt. Jetzt will Dorie nur noch eins: ihre Eltern wiederfinden! Zusammen mit Marlin und Nemo macht sie sich auf die Reise zu einem meeresbiologischen Institut an der Küste von Kalifornien. Dort wird sie aus dem Wasser gefischt und von ihren Freunden getrennt. Allein landet sie in einem Aquarium des Instituts. Doch sie findet einen neuen Freund, den Oktopus Hank, und trifft eine alte Freundin, den Walhai Destiny, während Marlin und Nemo ihrer Freundin auf ungewöhnlichen Wegen folgen …
Wie Findus zu Petterson kam
Es war einmal ein Pappkarton, in dem waren grüne Erbsen drin. Zunächst. Dann als sie aufgegessen waren, kam etwas anderes in den Karton: ein kleiner Kater, noch so klein, dass er Platz in einer Hand hatte. Ein Geschenk für Pettersson.
So fangen Märchen an. Und der alte Pettersson hatte ein Gefühl, als wenn man an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht hereinströmt. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose aber eines Tages, beim Zeitunglesen, da ist es so weit: „So eine Hose will ich auch auch haben“, sagt Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!
Ab 4 Jahre
Na klar, Lotta kann Radfahren / Lotta zieht um (Astrid Lindgren)
„Na klar, Lotta kann Rad fahren“
Lotta ist fast fünf Jahre alt und wünscht sich zum Geburtstag nichts
sehnlicher als ein Fahrrad. Sie hat nämlich nur ein altes Dreirad, und auf dem kann man schließlich nicht richtig fahren! Doch als der Geburtstag da ist, bekommt Lotta zwar viele schöne Geschenke, aber ein Fahrrad ist nicht dabei. Also muss Lotta sich etwas einfallen lassen …
„Lotta zieht um“
Als Lotta aus der Krachmacherstraße eines Morgens den kratzigen Pullover von ihrer Oma anziehen soll, wird sie richtig wütend. Erst schneidet sie ein großes Loch in den Pullover, und dann beschließt sie kurzerhand, von zu Hause auszuziehen. Nicht weit allerdings, nur zu Tante Berg nach nebenan. Denn Lotta möchte natürlich sehen, wie traurig alle sind, wenn sie keine Lotta mehr haben.“
Der Räuber Hotzenplotz
Hörspiel
Autor*in: Otfried Preußler