Edith Kneifl liest vor
… aus dem Istrien-Krimi „Klippensturz“, dem aller neuesten Roman der Grande Dame des österr. Krimis!!
Die Literaturexpertin Elena Agazzi analysiert Auffälligkeiten in Edith Kneifls Romanen und Stories:
„…Kneifl sprengt mögliche Vorbilder der Tradition des Detektiv – Romans und der Krimigeschichte, indem sie ihre Leser nicht zu einer bürgerlichen Anerkennung der verdienstvollen Rolle der Polizei zwingt, ihnen aber auch nicht mit der Gefangennahme des Verbrechers eine Gratifikation gewähren will. Mir scheint vielmehr, dass bei Kneifl die Auseinandersetzung zwischen Männerwelt und Frauenwelt zentral bleibt, indem sie immer wieder den Männern vorwirft, im distanzierten Verhältnis zu Frauen ihr Leben fortzusetzen und sie meistens alleine zu lassen.“ (Wikipedia)
Alle Infos auf einen Blick
Wann:
18.09.2025 um 19:00 UhrWo:
lese.treff.sierndorfPrager Straße 3,
2011 Sierndorf
http://lesetreff-sierndorf.noebib.at
lese.treff@sierndorf.at
Über Edith Kneifl
Edith Kneifl, geboren in Wels, lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. Mit zahlreichen Literaturpreisen und -stipendien erhielt sie u.a. 1992 als erste Frau den begehrten Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres. Von ihren Büchern gibt es viele Übersetzungen in mehrere Sprachen. Die Verfilmung des Romans „Ende der Vorstellung“ unter der Regie von Wolfgang Murnbergerer hielt 2003 die ROMY 2003.
Das Werk Edith Kneifls ist umfangreich. Sie ist eine auch international anerkannte Persönlichkeit des Genres und Mitglied der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur Das Syndikat. Sie ist Herausgeberin von Kriminalanthologien wie „Tatort Beisl“