Edith Kneifl liest aus ihrem neuen Wien-Krimi
„DER WOLF AUF MEINER COUCH“
Freud’sche Verbrecher in Wien!
Treffen sich ein Psychoanalytiker und ein in trinkfester Ex-Polizist in einer Bar … Ein Witz? Nein, der Beginn einer Mörderjagd. Eine Klientin von Psychoanalytiker Arthur Lang ist tot – und er gerät in Verdacht, daran nicht unschuldig zu sein. Arthur macht sich selbst auf die Suche nach den Hintergründen all des Bedrohlichen, das plötzlich in seinem Umfeld lauert …
Begleite Lang in die dunklen, verborgenen Ecken der Wiener Seele – wo man die wirklich Bösen eher im Nobelheurigen als im Gemeindebau antrifft.
Edith Kneifl ist die Grande Dame der österreichischen Krimiszene. Sie zeigt uns nicht nur die Schattenseiten unserer liebsten Urlaubsdestinationen – zuletzt erschienen ist die Anthologie „Sonnige Grüße aus dem Jenseits“, sondern nimmt auch ihre Wahlheimat Wien in den Blick, vor allem die dunklen Flecken in den Köpfen der Wiener*innen selbst. Was sie dafür besonders qualifiziert? Nicht nur ihr feines Gespür als Schriftstellerin, sondern auch ihre eigene Erfahrung als Psychoanalytikerin.
Alle Infos auf einen Blick
Wann:
18.09.2025 um 19:00 UhrWo:
lese.treff.sierndorfPrager Straße 3,
2011 Sierndorf
http://lesetreff-sierndorf.noebib.at
lese.treff@sierndorf.at
Über Edith Kneifl
Edith Kneifl, geboren in Wels, lebt und arbeitet als Psychoanalytikerin und freie Schriftstellerin in Wien. Mit zahlreichen Literaturpreisen und -stipendien erhielt sie u.a. 1992 als erste Frau den begehrten Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres. Von ihren Büchern gibt es viele Übersetzungen in mehrere Sprachen. Die Verfilmung des Romans „Ende der Vorstellung“ unter der Regie von Wolfgang Murnbergerer hielt 2003 die ROMY 2003.
Das Werk Edith Kneifls ist umfangreich. Sie ist eine auch international anerkannte Persönlichkeit des Genres und Mitglied der Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur Das Syndikat. Sie ist Herausgeberin von Kriminalanthologien wie „Tatort Beisl“