Spätes Meisterwerk des Nobelpreisträgers
"... die Meisterschaft des Mario Vargas Llosa, die vielen politisch-künstlerisch-amourösen Fäden zu verknüpfen, ist bewundernswert", schreibt die Frankfurter Rundschau über dies Buch
"... die Meisterschaft des Mario Vargas Llosa, die vielen politisch-künstlerisch-amourösen Fäden zu verknüpfen, ist bewundernswert", schreibt die Frankfurter Rundschau über dies Buch
"... die Meisterschaft des Mario Vargas Llosa, die vielen politisch-künstlerisch-amourösen Fäden zu verknüpfen, ist bewundernswert", schreibt die Frankfurter Rundschau über dies Buch
Der Nobelpreisträger erzählt in seinem Roman vom Leben in Peru. Toño Azpilcueta lebt ein eher eintöniges Leben, bis er den Musiker Lalo Malfino kennen lernt und er beschließt, ein Buch über ihn zu schreiben. Begleiten Sie Toño auf seiner Reise durch Peru!
Übrigens, wussten Sie, dass den „peruanischen Walzer“ gibt?


Buchtipp von Natascha Bös