Ein Jugendbuch ab 13 Jahren über das Kriegsende '45
Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Der spannende und berührende Nachfolger von "Dunkelnacht".
Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Der spannende und berührende Nachfolger von "Dunkelnacht".
Ein großes Thema, zu dem Kirsten Boie anlässlich des 75. Jahrestags nach Kriegsende im Mai 2020 inspiriert wurde. Der spannende und berührende Nachfolger von "Dunkelnacht".
Diesen Jugendroman empfehle ich nicht nur allen jugendlichen Leser:innen, sondern lege ihn auch allen älteren ans Herz. Er schildert eine Woche im Juni 1945 im zerbombten Hamburg. Er beschreibt die verschiedenen Lebenssituationen dreier Kinder und deren Familien. Die Erzählung schildert den schwierigen Alltag jener Zeit und spiegelt die Ängste und Sorgen der Menschen in jenen schrecklichen Tagen wider. Begleiten Sie Jakob, Hermann und Traute diese eine Woche lang und schauen Sie tief in die Seelen dieser jugendlichen Überlebenden einer apokalyptischen Zeit! Es ist auch die Geschichte einer großen Freundschaft in Zeiten der Not.
Empfohlen von Natascha Bös