Pressestimmen zum neuen Haas:
»Echt elektrisierend.« Der Standard. "Kultautor" ZDF. "Ein geniales Puzzle" Welt am Sonntag. "Unterhaltsam wie ein gut geölter Thriller" DIE ZEIT. "Höchst unterhaltsam" Der Spiegel
»Echt elektrisierend.« Der Standard. "Kultautor" ZDF. "Ein geniales Puzzle" Welt am Sonntag. "Unterhaltsam wie ein gut geölter Thriller" DIE ZEIT. "Höchst unterhaltsam" Der Spiegel
»Echt elektrisierend.« Der Standard. "Kultautor" ZDF. "Ein geniales Puzzle" Welt am Sonntag. "Unterhaltsam wie ein gut geölter Thriller" DIE ZEIT. "Höchst unterhaltsam" Der Spiegel
Franz Escher wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt. Um sich die Zeit zu vertreiben, liest er ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo. Elio sitzt im Gefängnis und wartet auf die Entlassung. Er hat so viele Leute verraten, dass er um sein Leben fürchtet. Aus Angst liegt er nachts wach und liest ein Buch. Es handelt von Franz Escher. Der wartet auf den Elektriker. Seine Steckdose hat einen Wackelkontakt.
Wolf Haas‘ neuer Roman zündet ein erzählerisches Feuerwerk: Was beginnt wie zwei halbwegs übersichtliche Lebensgeschichten, verwirbelt sich zu einem schwindelerregenden Tanz – mit einem toten Handwerker, familiären Verstrickungen und vielen ungelösten Geheimnissen, funkenschlagend und spannend bis zum finalen Kurzschluss.
“Durch die Erzählweise ergibt sich ein lustiges Wechselspiel der beiden Handlungsstränge. Der Roman vereint Spannung und Humor zu einem einzigartigen Buch. Einfach selbst lesen und überrascht werden.”
Empfohlen von Sandra Grieß (lese.treff.sierndorf-Team)
Sie möchten mehr von Wolf Haas lesen?