Mira Valentin - Andorin 2

Ein schweigender Gott. Drei Völker, denen die Worte fehlen.




Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Lese.Treff.Sierndorf
Prager Straße 3
2011 Sierndorf
Telefon:
Web: http://lesetreff-sierndorf.noebib.at
Mail: lese.treff@sierndorf.at

Email: lese.treff@sierndorf.at

Unsere Öffnungszeiten
Mo 09:00-11:00 Uhr
Di 16:00-18:00 Uhr
Do 09:00-11:00 Uhr
Fr 16:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-11:00 Uhr

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

 

Mira Valentin - Andorin 2

Ein schweigender Gott. Drei Völker, denen die Worte fehlen.

erstellt am 14.01.2025

Der allwissende Stern scheint für immer verstummt zu sein. Nun schmieden die
Propheten Andorins perfide Pläne, um ihre falschen Übersetzungen zu vertuschen, und
nehmen dabei sogar in Kauf, dass ein Krieg zwischen den drei Ländern ausbricht. Kann
Prinz Narcian ihn aufhalten, indem er das Volk der Drachen aufsucht und deren
verstockten König für ein neues Bündnis gewinnt? Und wird Kijan es schaffen, die
aufständischen Südländer im seligen Land auf seine Seite zu ziehen?

Während Andorin sich für den Krieg rüstet, kämpft Yuma mit einem ganz anderen
Problem: Die siebte Kaisertochter, deren arrangierte Ehe den Frieden in Nyota sichern
soll, bringt ihr Herz ordentlich aus dem Takt. Was könnte komplizierter sein als eine
unerreichbare Liebe, die plötzlich zum Greifen nahe scheint?

Beschreibung auf Thalia.at: “Der zweite Teil setzt den Trend des ersten Buches fort. Die Charaktere sind schon alte Bekannte, die man gerne auf das nächste Abenteuer begleitet. Ja, es fühlt sich wirklich wie der mittlere Teil einer großen Saga an, und ich warte schon gespannt auf den Abschluss.”