SENIOREN-KAFFEE
Kommen Sie immer am ersten Mittwoch des Monats in den lese.treff.sierndorf und plaudern Sie mit freundlichen Sierndorf:innen, genießen Sie eine Mehlspeis und einen guten Kaffee. Anmeldung unnötig!
…so vielleicht könnte ein knapp gefasster Lebenslauf dieser Literatin aus unserer nördlichen Nachbarschaft beginnen. Danach studierte sie in Wien, wo sie dann als Journalistin und Medienvermittlerin arbeitete. Ihr Debüt als Autorin gab sie 2015 mit dem Roman Die Sprachlosigkeit der Fische, der die Fachwelt überraschte und das Lesepublikum so begeisterte, so dass der Verlag noch im selben Jahr eine 2. Auflage anschieben musste. Schon davor hatte sie einen Literaturwettbewerb bei Ö1, WÖRTERsee, gewonnen. Ihr zweiter Roman, eine Geschichte um Kindsein und Mutterschaft aus der Perspektive des autistischen Kindes, erschien dann 2023. Aus Das Geheimnis meines Erfolgs, liest sie am 12.06. ab 19 Uhr. Das Buch ist bei uns entlehnbar.
Johanna, Poldi und ich hörten eine Lesung daraus bei einer Veranstaltung von Treffpunkt Bibliothek im vergangenen Jahr und waren sehr angetan von ihrer Lesung und den Kommentaren zu ihrem Buch. Wir kamen mit ihr in Gespräch und luden schließlich sie ein. Die Vielbeschäftigte hatte noch einen Termin vor unserer Sommerpause frei für uns! Perfekt! Nun dürfen wir uns auf einen interessanten Lese-Abend mit einer der literarischen Hoffnungen Österreichs freuen…
Im Juli und August wird es keine Lesungen oder Vorträge im lese.treff.sierndorf geben. Wir starten wieder am 18.09. mit einer Krimi-Lesung der vielgerühmten Edith Kneifl, die ihren Istrien-Krimi mitbringt.
J. Eiben
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“